- Nebenwaffe
- вспомогательное оружие (вооружение)
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Einhandschwert — Das Schwert (von ahd.: swert) ist eine Hieb und Stichwaffe mit gerader zweischneidiger Klinge, Griff und je nach Epoche Parierstange und Knauf. Verschiedene Schwertarten (griechischer Xiphos, römisches Gladius, germanisches … Deutsch Wikipedia
Schwert — Ein Anderthalbhänder um das Jahr 1500 Das Schwert ist eine Hieb und Stichwaffe mit gerader oder gebogener, ein oder zweischneidiger Klinge[1], Griff und, je nach Epoche und Herkunftsland, Parierstange und Knauf. Das Wort „Schwert“ ist aus dem… … Deutsch Wikipedia
Schwertknauf — Das Schwert (von ahd.: swert) ist eine Hieb und Stichwaffe mit gerader zweischneidiger Klinge, Griff und je nach Epoche Parierstange und Knauf. Verschiedene Schwertarten (griechischer Xiphos, römisches Gladius, germanisches … Deutsch Wikipedia
Ōkami — Entwickler … Deutsch Wikipedia
Seetaktik — Seetaktik, die Lehre von der Benutzung der Seestreitkräfte zur Vernichtung der Seestreitkräfte des Gegners, ist hauptsächlich abhängig von der Wirkung der Seekriegswaffen und von den Fortbewegungsmitteln der Kriegsschiffe (Ruder, Segel, Dampf),… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Unterseeboot — (Unterwasserboot, Tauchboot), Fahrzeug, das längere Strecken unter der Oberfläche des Wassers fährt, um feindliche Kriegsschiffe zu überraschen und sie durch Torpedos in die Luft zu sprengen. Cornelius Drebbel baute 1624 ein U. und befuhr damit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Peltasten — Peltạsten [griechisch, zu péltē »kleiner Schild«], Singular Peltạst der, en, die Leichtbewaffneten in den antiken griechischen Heeren; in der Regel mit Wurflanze, Schwert als Nebenwaffe und leichtem Rundschild ausgerüstet, waren die auf… … Universal-Lexikon